Mit … Charlotte Rampling, Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe, Juergen Teller, Frederick Seidel, Franckie Diago, Anthony Palliser, Cynthia und Joy Fleury
Buch und Regie … Angelina Maccarone
Kamera … Bernd Meiners, Judith Kaufmann (exposure)
Zusätzliche Kamera … Angelina Maccarone
Montage … Bettina Böhler
Ton … Pascal Capitolin, Ulla Kösterke, Carsten Windt, Michael Thäle
Mischung … Falk Möller
Sound Editor … Mirko Reinhard
Line Producer … Cornelia Kellers
Production Manager … Anjali D’souza
Location Manager … Kristin Höfener (Paris), Lissy Kowalski (London), Cassis Birgit Staudt (New York)
Production Assistants … Simone Jost-Westendorf, mSonja Hempel, Ulla Wätzig, Patrick Eaton, David Charpentier
Redaktion … Inge Claasen (ZDF/3sat), Hélène Coldefy, Nathalie Verdier (Arte France)
Produzenten … Michael Trabitzsch, Gerd Haag, Serge Lalou, Charlotte Uzu
»Wenn ich mir was wünschen dürfte«
Musik und Text: Friedrich Hollaender
© Frederick Hollaender Music
»Sprawl«
Musik und Text: John Covertino
© Good Clean Dirt, Bug Music
»Oxygène Part I«
Musik: Jean Michel Jarre
© Francis Dreyfus Music & Jean Michel Jarre
Mit freundlicher Genehmigung von Disques Dreyfus
Texte
»Invisible Dark Matters«
Frederick Seidel
The Cosmos Poems, Farrar Straus Giroux, New York 2000
Scene from »I, Anna«
Drehbuch von Barnaby Southcombe
Eine Produktion von Prounen Film, Tag/Traum, Les Films D’ici in Koproduktion mit ZDF in Zusammenarbeit mit 3SAT und Arte France. Gefördert von Deutscher Filmförderfonds, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg
Im Verleih der Piffl Medien. Verleih gefördert von Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Medienboard Berlin-Brandenburg
D / F 2011, 35mm / Dcp, 97 Min., 1:1,85, Dolby Digital